Mission
TEUT verwirklicht in verlässlicher Partnerschaft
gemeinsam mit einer umweltbewussten Bevölkerung
nachhaltige, innovative Wind- und Solarprojekte.
Wir sind zutiefst überzeugt, in Verantwortung für uns
und unseren Planeten zu handeln - Wind und Sonne sind unerschöpflich und umsonst!
Projekte realisiert
Megawatt Leistung
Haushalte versorgt
.webp)

Aktuelles
Dobberzin Repowering
Die Mutter aller Anlagen
Die Altanlage, eine REpower MD 77 mit 1,5 MW Leistung mit 100 m Nabenhöhe, ist die erste Anlage, die Jan Teut alleine geplant, im Jahr 2002 genehmigt bekommen und anschließend realisiert hat.
Seit 2003 war diese Anlage im Betrieb und für alle Pendler, die den Pinnower Kreisel täglich befahren, fast schon ein Angermünder Wahrzeichen der Energiewende.
Im Alter von 23 Jahren wurde diese Anlage nun durch die neueste Nordex-Generation repowert (ersetzt).
Repowering mit der neuesten Nordex Anlagengeneration
Mit der N175 gehen in diesem Jahr 6,8 MW Leistung ans Netz. Die Anlage besitzt einen Rotordurchmesser von 175 m, eine Nabenhöhe von 179 m. Damit kommt die Anlage auf eine Gesamthöhe von 266,5 m (Fundament bis Rotorblattspitze).
Mit einem Jahresertrag von ca. 24 Millionen Megawattstunden verzehnfacht sich der Jahresertrag im Vergleich zur Altanlage.
Genug, um 7.500 Haushalte (3200 kWh Verbrauch) das Jahr über mit Strom zu versorgen (halb Angermünde).
Mit dem Repowering geht das Herzensprojekt von Jan Teut in die zweite Generation und investiert damit in die Zukunft zukünftiger Generationen.
Leistungen
Unser Team - Expert*innen in Wind- & Solarenergie
Unser breites Leistungsspektrum umfasst die Flächenanalyse,
die Betreuung der Projekte während der Genehmigungsphase,
den Bau, den Betrieb sowie die Projektfinanzierung.
Erfahren Sie mehr über unsere Expertise.
Genehmigung
Für ein erfolgreiches Genehmigungs- verfahren erstellen und koordinieren wir im engen Austausch mit den Behörden alle genehmigungs- relevanten Unterlagen
und Untersuchungen.
Finanzen
Unser hausinternes kaufmännisches Projektmanagment regelt alle finanziellen Verpflichtungen rund um die Projekte, von der Finanzierung bis zu vertraglichen Zahlungen.
Bau
Von Zuwegung und Fundamentaushub bis zum Rückbau koordiniert und organisiert die hausinterne Bauleitung den kompletten Lebenszyklus der Anlagen.
Betrieb
Voller Einsatz für maximale Leistung: Service, Wartung, Steuerung und Vermarktung. Die Teut Betriebsführung begleitet die komplette Betriebszeit der Anlagen hautnah.