Alle reden vom Wetter. Wir machen Strom daraus.

Mit Jan Teut als Pionier und Gründer
plant, errichtet und betreibt die
Berlin-Brandenburger Unternehmensgruppe TEUT  Windenergieanlagen seit 1996.

Unsere Leistungen
Kontakt

Mission

TEUT verwirklicht in verlässlicher Partnerschaft
gemeinsam mit einer umweltbewussten Bevölkerung
nachhaltige, innovative Wind- und Solarprojekte.

Wir sind zutiefst überzeugt, in Verantwortung für uns
und unseren Planeten zu handeln - Wind und Sonne sind unerschöpflich und umsonst!

50

Projekte realisiert

359

Megawatt Leistung

150
k

Haushalte versorgt

Eine hochauflösende Drohnenaufnahme mit mehreren Windkraftanlagen auf Feldern.

Aktuelles

Dobberzin Repowering

Die Mutter aller Anlagen

Die Altanlage, eine REpower MD 77 mit 1,5 MW Leistung mit 100 m Nabenhöhe, ist die erste Anlage, die Jan Teut alleine geplant, im Jahr 2002 genehmigt bekommen und anschließend realisiert hat.

Seit 2003 war diese Anlage im Betrieb und für alle Pendler, die den Pinnower Kreisel täglich befahren, fast schon ein Angermünder Wahrzeichen der Energiewende.

Im Alter von 23 Jahren wurde diese Anlage nun durch die neueste Nordex-Generation repowert (ersetzt).

Repowering mit der neuesten Nordex Anlagengeneration

Mit der N175 gehen in diesem Jahr 6,8 MW Leistung ans Netz. Die Anlage besitzt einen Rotordurchmesser von 175 m, eine Nabenhöhe von 179 m. Damit kommt die Anlage auf eine Gesamthöhe von 266,5 m (Fundament bis Rotorblattspitze).

Mit einem Jahresertrag von ca. 24 Millionen Megawattstunden verzehnfacht sich der Jahresertrag im Vergleich zur Altanlage.

Genug, um 7.500 Haushalte (3200 kWh Verbrauch) das Jahr über mit Strom zu versorgen (halb Angermünde).

Mit dem Repowering geht das Herzensprojekt von Jan Teut in die zweite Generation und investiert damit in die Zukunft zukünftiger Generationen.

Leistungen

Unser Team - Expert*innen in Wind- & Solarenergie

Unser breites Leistungsspektrum umfasst die Flächenanalyse,
die Betreuung der Projekte während der Genehmigungsphase,
den Bau, den Betrieb sowie die Projektfinanzierung.
Erfahren Sie mehr über unsere Expertise.

Genehmigung

Für ein erfolgreiches Genehmigungs- verfahren erstellen und koordinieren wir im engen Austausch mit den Behörden alle genehmigungs- relevanten Unterlagen
und Untersuchungen.

mehr erfahren

Finanzen

Unser hausinternes kaufmännisches Projektmanagment regelt alle finanziellen Verpflichtungen rund um die Projekte, von der Finanzierung bis zu vertraglichen Zahlungen.

mehr erfahren

Bau

Von Zuwegung und Fundamentaushub bis zum Rückbau koordiniert und organisiert die hausinterne Bauleitung den kompletten Lebenszyklus der Anlagen.

mehr erfahren

Betrieb

Voller Einsatz für maximale Leistung: Service, Wartung, Steuerung und Vermarktung. Die Teut Betriebsführung  begleitet die komplette Betriebszeit der Anlagen hautnah.

mehr erfahren

Das Unternehmen

Unser Team - Expert*innen in Wind- und Solarenergie

Seit 1996 planen, realisieren und betreiben wir im Team
rund um Jan Teut Windenergie- und Photovoltaikanlagen,
überwiegend in Brandenburg.

TEUT ist eine mittelständische Unternehmensgruppe – bestehend aus einem kleinen interdisziplinären Team spezialisierter, erfahrener Ingenieur*innen.

Wir bieten Ihnen alles unter einem Dach – von der Planung bis zum Betrieb der Anlage. Unsere Projekte planen und realisieren wir in enger Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort.

Unternehmen
Team

Projekte

50 WEA Standorte in Deutschland

Filter nach Bundesland
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Keine Ergebnisse für diese Suche.
Brandenburg

Calau-Bolschwitz

Enercon E-82
Brandenburg

Calau-Bolschwitz

Enercon E-82
2011
BOL 1-3

3 Enercon Anlagen
E-82 mit 138,38 m Nabenhöhe
und insgesamt 6,9 MW installierte Nennleistung

projektiert und entwickelt durch die Teut Windprojekte GmbH

Karte anzeigen
Brandenburg

Sembten Repowering

Vestas V162
Brandenburg

Sembten Repowering

Vestas V162
vor. Inbetriebnahme
SEMrep 1-4

Repowering von 8 Altanlagen MD 77
mit 1,5 MW Nennleistung durch

4 Neuanlagen Vestas V162
mit 169 m Nabenhöhe
und insgesamt 28,8 MW installierte Nennleistung

Funfact: Der Jahresertrag einer Neuanlage entspricht dem Jahresertrag der 8 Altanlagen
-> der Jahresertrag auf der Fläche wird vervierfacht.

Kooperationsprojekt mit der Prokon Regenerative Energien eG

Karte anzeigen
Brandenburg

Neukünkendorf

Nordex N149
Brandenburg

Neukünkendorf

Nordex N149
vor Inbetriebnahme
NKD 1-6

6 Nordex Anlagen
N149 mit 164 m Nabenhöhe
und insgesamt 34,2 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

DOBrep

Nordex N175
Brandenburg

DOBrep

Nordex N175
2025
Die Mutter aller Anlagen

Repowering einer alten MD 77 NL
mit 85 m Nabenhöhe
und 1,5 MW Nennleisung

durch dem Prototypen der neusten Nordex Generation
Nordex N175 mit 179 m Nabenhöhe
und 6,8 MW Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Windpark Tempelfelde

Vestas V126
Brandenburg

Windpark Tempelfelde

Vestas V126
2018
2 Vestas Anlagen

WEA "T3000" - Vestas V126
mit 137 m Nabenhöhe
(IB 2019)

WEA "TF01" - Vestas V126
mit 149 m Nabenhöhe
(IB 2018)

und insgesamt 7,05 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Willi 1

Nordex N149
Brandenburg

Willi 1

Nordex N149
2022
Willi 1

1 Nordex Anlagen
N149 mit 164 m Nabenhöhe
und 5,7 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

WTS

Nordex N163
Brandenburg

WTS

Nordex N163
vor Inbetriebnahme
WTS 1-2

2 Nordex Anlagen
N163 mit 164 m Nabenhöhe
und insgesamt 14 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Wehrhain

Vestas V90
Brandenburg

Wehrhain

Vestas V90
2009
WH 1-8

8 Vestas Anlagen
Vestas V90 mit 105 m Nabenhöhe
und insgesamt 16 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Schäcksdorf

Vestas V90
Brandenburg

Schäcksdorf

Vestas V90
2006
SCHÄ 1-6

6 Vestas Anlagen
V90 mit 105 m Nabenhöhe
und insgesamt 12 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Pinnow

REpower
Brandenburg

Pinnow

REpower
2008
PIN 1-11

11 REpower Anlagen

PIN 1-7: REpower MM92
mit 100 m Nabenhöhe
(IB 2008-2009)

PIN 8-11: REpower 3.4M
mit 128 m Nabenhöhe
(IB 2011-2012)

und insgesamt 27,9 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Ölsig

Vests V90
Brandenburg

Ölsig

Vests V90
2007
OEL 1-3

3 Vestas Anlagen
Vetas V90 mit 105 m Nabenhöhe
und insgesamt 6 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Mürow

div.
Brandenburg

Mürow

div.
2017
MÜR 1-9

Mischpark aus Nordex und Senvion Anlagen

MÜR 1-6: Senvion 3.2M
mit 139 m Nabenhöhe
(IB 2017)

MÜR 7-9: Nordex N133, N149 und N163
mit 164 m Nabenhöhe
(vor IB)

insgesamt 35,7 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Mark Landin

Nordex N149
Brandenburg

Mark Landin

Nordex N149
2022
MAL 1-7

7 Nordex Anlagen
Nordex N149 mit 164 m Nabenhöhe
und insgesamt 39,9 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Lindenberg

div.
Brandenburg

Lindenberg

div.
2009
LIN 1-6 & LINrep 7-9

Mischpark aus 7 Anlagen
teils Altanlagen, teilweise bereits repowered

LIN 1&5: REpower MM92
mit 100 m Nabenhöhe
(IB 2009 & 2012)

LIN 4: REpower 3.4M
mit 104 m Nabenhöhe
(IB 2012)

LIN 6: Senvion 3.2M
mit 114 m Nabenhöhe
(IB 2015)

LINrep 7-9: Nordex N163
mit 164 m Nabenhöhe
(IB 2024 und vor IB)

und insgesamt 28 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

LANrep

Senvion 3.2M & 3.0M
Brandenburg

LANrep

Senvion 3.2M & 3.0M
2016
LANrep 1-2

Repowering von 2 Altanlagen MD 77
durch 2 Senvion Anlagen

LANrep 1: Senvion 3.2M122
mit 120 m Nabenhöhe

LANrep 2: Senvion 3.0M122
mit 122 m Nabenhöhe

und insgesamt 6,17 MW
installierte Nennleistung
zuvor 3 MW Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Ladeburg

Enercon E82
Brandenburg

Ladeburg

Enercon E82
2020
LDB 1

1 Enercon Anlage
E-82 mit 138 m Nabenhöhe
und 2,3 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Berlin

Berlin - Malchow

Enercon E138
Berlin

Berlin - Malchow

Enercon E138
2021
MM1

"Mühle Malchow"

1 Enercon Anlage
E-138 mit 160 m Nabenhöhe
mit 4,2 MW Nennleistung

Karte anzeigen
Berlin

PYF

Enercon E92
Berlin

PYF

Enercon E92
2015
PYF 1-2

2 Enercon Anlagen
E-92 mit 138 m Nabenhöhe
insgesamt 4,7 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Briesensee

Vestas V90
Brandenburg

Briesensee

Vestas V90
2008
Windpark Briesensee

11 Vestas Anlagen
V90 mit 125 m Nabenhöhe
und insgesamt 22 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

DANrep

Nordex N163
Brandenburg

DANrep

Nordex N163
2023
DANrep

1 Nordex Anlage
N163 mit 164 m Nabenhöhe
und 6,8 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Dessow

REpower MD 77
Brandenburg

Dessow

REpower MD 77
2005
Windpark Dessow

2 REpower Anlagen
MD 77 mit 61,5 m Nabenhöhe
und insgesamt 3 MW installierte Leistung

Karte anzeigen
Brandenburg

FRHrep

Nordex N149
Brandenburg

FRHrep

Nordex N149
2024
FRHrep

1 Nordex Anlage
N149 mit 164 m Nabenhöhe
und 5,7 MW installierte Nennleistung

Repowering von 8 Altanlagen
AN Bonus 450/35
mit insgesamt 2,8 MW Leistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Kahnsdorf

REpower (Senvion) 3.2M114
Brandenburg

Kahnsdorf

REpower (Senvion) 3.2M114
2015
Windpark Kahnsdorf

3 REpower Anlagen
REpower (Senvion) 3.2M114
mit 143 m Nabenhöhe
und 9,6 MW installierte Leistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Kasel-Golzig

Vestas V90; Senvion MM92
Brandenburg

Kasel-Golzig

Vestas V90; Senvion MM92
2007
KG 1-3

Mischpark mit 3 Anlagen

KG 1-2: Vestas V90
mit 105 m Nabenhöhe
(IB 2007)

KG 3: Senvion MM92
mit 100 m Nabenhöhe
(IB 2019)

insgesamt 6 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen
Brandenburg

Kerkow-Welsow

Senvion 3.2M; E138; N149
Brandenburg

Kerkow-Welsow

Senvion 3.2M; E138; N149
2017
KW 1-9

Mischpark mit 9 Anlagen

KW 1-5: Senvion 3.2M
mit 139 m Nabenhöhe
(IB 2017)

KW 6-7: Enercon E138
mit 160 m Nabenhöhe
(IB 2021)

KW 8-9: Nordex N 149
mit 165 m Nabenhöhe
(IB 2023)

und ingesamt 30,1 MW installierte Nennleistung

Karte anzeigen

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

selective focus photo of smiling man standing beside window

Von der Entwicklung von Windenergieprojekten her kommend, haben wir unsere Expertise mittlerweile auch auf Solarenergieprojekte ausgebaut.

Haben Sie Projektideen oder Fragen zu bestehenden Projekten, melden Sie sich gerne bei uns.

info@teut.de
030 555 7447 0